Waldbademeisterseminar
08.03.2021
Der bewusste Aufenthalt im Wald verbessert die Stimmung und das körperliche Wohlbefinden. Was ist eigentlich der Unterschied zum traditionellen Waldspaziergang? Beim Waldbaden geht es vor allem um Verlangsamung, ein Loslassen vom alltäglichen Stress durch Übungen zur Achtsamkeit und um die achtsame Wahrnehmung des Waldes. Dies alles fördert das allgemeine Wohlbefinden und emotionale Ausgeglichenheit.
Mit einem zertifizierten Waldbademeister haben wir dieses Erlebnis einmal ausprobiert.
Selbstbildung ermöglichen wir den Kindern auch in regelmäßig
stattfindenden Waldtagen . Die von der Natur geschaffene Umgebung und die
Struktur des Waldtages bieten die Möglichkeit, alle Basiskompetenzen zu fördern.
Uns ist es ein Anliegen, in unseren Kindern den Sinn für die Schönheit
und Einzigartigkeit eines jeden Lebewesens und jeder Pflanze in der
Natur zu wecken. Die Kinder sollen den Naturkreislauf kennen lernen.
Waldtag 24.09.2018