Mittwoch
Schulkinder AG
Alle Kinder, die im nächsten Jahr
eingeschult
werden, laden wir mittwochs vormittags zur "Schulkinder AG" ein.
Vorschule ist vor der Schule und nicht Vorschule
Jedes Kind lernt entsprechend seines Entwicklungsstandes, in seinem Tempo und gemäß seinem inneren Antrieb alle Dinge, die es für seine Zukunft und auch für die Schule benötigt. Wir ErzieherInnen begleiten Ihr Kind auf diesem Weg und bieten ihm Tätigkeiten in Form von Spielen, Projekten, Gesprächen etc. an.
Wir stellen ihm sozusagen das Werkzeug zur
Verfügung,
welches es für seine individuelle Entwicklung benötigt.
Dienstag
„Kleine Forscher“
Jeden Dienstagnachmittag haben die Kinder die Möglichkeit, neben dem alltäglichen Forscherdrang, intensiver zu experimentieren, zu forschen und auf Entdeckungsreise zu gehen.
Donnerstag
Jeden Donnerstag von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Eine Kindergruppe geht in der Grundschule oder auf dem Sportplatz turnen und die andere Gruppe turnt im Kindergarten.
Bewegung und Sport gelten zu Recht als unverzichtbare
Bestandteile der Erziehung des Kindes. Im Vorschulalter haben
Bewegungserziehung, Turnen und Sport vor allem das Ziel, der natürlichen Lebensfreude des Kindes Raum zu geben und so das Wohlbefinden und die motorischen Fähigkeiten zu stärken und eine gesunde
Entwicklung zu gewährleisten.
Allerdings hat gerade in der frühen Kindheit die Förderung der
motorischen Fertigkeiten eine Bedeutung, die weit über die körperliche Gesundheit hinausreicht und die Gesamtentwicklung des Kindes betrifft, und zwar Aspekte der emotionalen, geistigen und sozialen
Entwicklung.