Tatütata, die Feuerwehr ist da – Retten, löschen, bergen, schützen
Mit großer Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Birgelen, gestalten wir mit den Kindern ein Projekt zum Thema „Feuerwehr und Brandschutz“.
Bei diesem Projekt werden wir eine Feuerwehrübung mit der hiesigen Löschgruppe machen, die Kinder lernen löschen, sie werden an die Atemschutzausrüstung herangeführt, Arbeitsblätter sollen das Wissen vertiefen, das richtige absetzen eines Notrufes wird geübt und natürlich werden wir sehr viele Feuerwehr Sachen basteln.
Wir bauen unser eigenes fahrbares Feuerwehrauto.
Und hier alle Bilder der Fertigstellung
Einsatz am Mühlenbach
Ein dickes Dankeschön an die Großen und Kleinen Helfer der freiwilligen Feuerwehr Birgelen.
08.04.2016
Nach einer Feuerübung im Kindergarten, durften die Kinder sich mal die Feuerwehr von nahem anschauen. In einer „kleinen“ Unterrichtsstunde lernten sie dann, wie man einen Notruf absetzt und was die Feuerwehrleute alles brauchen um zu helfen.
Welche Aufgaben hat die Feuerwehr, wie schnell sind sie am Einsatzort, wie sieht ein Feuerwehrauto von innen aus?
Um den Kindern die Angst zu nehmen, durften sie auch mal eine Atemschutzmaske anziehen. Auch der Rettungsbus war etwas ganz besonderes und wurde von den Kindern mit viel Begeisterung erkundet.
Herauszufinden was brennt und was nicht erfordert auch gewisse Regeln.
Nachdem diese auf Karten aufgemalt wurden, wurden noch zwei „Ordnungshüter“ festgelegt.
Diese waren für das Einhalten der Regeln zuständig.
Die Kinder sammelten verschiedene Dinge und stellten ihre eigenen Hypothesen auf. Nach dem Versuch wurden diese dann reflektiert.
Und auch am 29.04.2016 hieß es wieder:
Einsatz Kinder
13.04.2016
Das Brandschutzhaus